
Judith Hermann – Aller Liebe Anfang
- Stephanie Schaefers
- Mai 1, 2024
- #judithhermann, #roman, #sfischer, #weiblicherkanon
Es ist so – Stella und Jason begegnen sich in einem Flugzeug. Eine kleine Propellermaschine, kein weiter Flug.“ (7)
Stella und Jason lernen sich während eines Fluges kennen. Von dieser Liebe Anfang, einer Begegnung in luftiger Höhe, erzählt das Paar später, wie von einer schwebend-leichten Anekdote, doch eine fehlende Bodenhaftung schreibt sich unbewusst in die Zukunft ihrer Beziehung ein. Jahre später leben sie zusammen mit ihrer Tochter Ava in einem gemieteten Häuschen am Rande einer Wohnsiedlung. Jason, der als Handwerker arbeitet, ist oft an weit entfernten Orten beschäftigt. Krankenpflegerin Stella stört das Alleinsein nicht, bis eines Tages der fremde Mr. Pfister vor ihrer Gartenpforte steht.
Was mit dem Überschreiten einer ersten Grenze in einen privaten Raum beginnt, weitet sich immer mehr aus. Mr. Pfister steht bald täglich am Gartenzaun, schreibt Briefe, ruft Stella abends an, dringt immer weiter in ihren Alltag ein. Plötzlich fühlt sich Stella wie eine Fremde im eigenen Leben. Mr. Pfister, der keine eindeutigen Drohungen ausspricht, nistet sich dennoch in ihr Denken und Fühlen ein, das nun von Unsicherheit, Unruhe und Angst beherrscht wird. Schließlich drängt sich Mr. Pfisters Präsenz auch zwischen Stella und Jason, von dem sie sich Unterstützung wünscht, aber dies nicht formulieren kann.
ALLER LIEBE ANFANG, Judith Hermanns Roman aus dem Jahr 2014, erzählt keine eindimensionale Stalkergeschichte. Der dubiose Mr. Pfister erscheint eher als eine Personifikation grundlegender Ängste, von denen sich die Figuren verunsichert und bedroht fühlen. Stella und Jason sind wieder erkennbare Hermann-Figuren, die sich gerne in sich selbst zurückziehen und schweigen, die wenig emotionale Regungen zeigen. Figuren, für die Grenzen, Distanz und Uneindeutigkeit wichtig sind, die sich aber gleichzeitig in Such- und Orientierungsschleifen bewegen.
Als das schwebend-leichte Paar Stella und Jason festen Halt benötigt, scheint es ihrer Liebe an grundsätzlicher Erdung zu fehlen. Wird ihnen das Provisorium ihrer Beziehung und die Sehnsucht nach fragiler Sicherheit zu spät bewusst?
Ein vielschichtiger Roman, der mir sehr gut gefallen und mich vor allem am Ende überrascht hat!
[Werbung, eigenes Exemplar]
Infos zum Buch
Genre Roman
Verlag S. Fischer
Seitenzahl 224
ISBN 978-3100331830
Erscheinungsdatum 14.08.2014