Brigitte Reimann – Katja

Karla ist 16 und möchte Abitur machen. Nach ihrer ersten Liebesnacht wird sie ungewollt schwanger und sucht Hilfe bei ihrem Hausarzt. Während sie naiv auf eine schnelle Lösung hofft, denkt er bereits an ihre fordernde Zukunft.

Studentin Susann verbringt 1936 mit dem scheuen Arzt Stefan einige Tage in Brandenburg. Sie spürt schnell, dass er etwas verbirgt, das größer ist als ihre Liebe. Jahre später begegnen sie sich wieder und Susann versteht , welche existenziellen Entscheidungen, sie für ein freies Leben und Lieben treffen muss.

Die Theaterwissenschaftlerin Katja verliebt sich in den Arzt Gert – zum Leidwesen ihres Studienfreundes Jochen, der ebenfalls Gefühle für sie hat. Die leidenschaftliche Beziehung zu Gert entpuppt sich bald als Enttäuschung: Er will Kinder und erwartet, dass Katja ihr Theaterleben für Ehe und Familie aufgibt. Katja scheint sich zwischen künstlerischem und bürgerlichem Leben entscheiden zu müssen.

REIFEPRÜFUNG, EIN STERN FÄLLT AUS DER NACHT und KATJA, drei Geschichten über junge Frauen, die lieben, zweifeln, kämpfen – und wachsen. Erzählungen, die Brigitte Reimann in den 1950er Jahren schrieb, als sie gerade 20 Jahre alt war. Im Mittelpunkt stehen Frauenfiguren, meist Künstlerinnen, in komplexen Beziehungen. Trotz romantischer Träume erkennen sie, dass ihnen Selbstbestimmung und künstlerische Erfüllung am wichtigsten sind.

2024 veröffentlichte Carsten Gansel den Band KATJA mit den frühen Erzählungen von Brigitte Reimann. In seinem informativen Nachwort bezweifelt er, ob Reimann die Texte selbst je veröffentlicht hätte – schließlich distanzierte sie sich später von ihren frühen Arbeiten.

Und doch überzeugen die Erzählungen durch ihre literarische Kraft und ihren thematischen Mut. Reimann experimentiert mit Perspektiven, dringt tief in das Bewusstsein ihrer Frauenfiguren ein und spricht Themen an, die in der Nachkriegszeit in Ost- wie Westdeutschland tabu waren: Abtreibung, NS-Täterschaft, Suizid oder gesellschaftlicher Druck. Beim Lesen dieser Erzählungen habe ich gestaunt, wie modern, kompromisslos und selbstbewusst Brigitte Reimann bereits in den 1950er Jahren schrieb.

[Werbung, eigenes Exemplar]

Infos zum Buch

Genre Erzählungen
Verlag
Aufbau
Seitenzahl 235
ISBN 978-33510398-99
Erscheinungsdatum 14.02.2024